top of page

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält eine Wimpernverlängerung?

Eine Wimpernverlängerung hält in der Regel ca. 3-4 Wochen. Durch das eigenen Wimpernwachstum, was bei jedem Menschen unterschiedlich ist, kann es auch passieren, dass die Wimpernverlängerung schon früher erneuert bzw. aufgefüllt werden muss. Daher ist es wichtig nach 3-4 Wochen erneut zu einem Auffülltermin zu kommen.

2

Wie lange dauert die Behandlung für eine Wimpernverlängerung?

Die Dauer für eine Wimpernverlängerung hängt davon ab, wie viele Naturwimpern die Kundin mitbringt. Je mehr Wimpern eine Kundin hat, desto mehr Zeit braucht man für eine Wimpernverlängerung, da jede einzelne Wimper separiert und beklebt wird. Dabei dürfen keine Verklebungen entstehen. Für ein Neuset der Wimpernverlängerung werden 2-3 Stunden eingeplant und für einen Auffülltermin werden 1,5-2 Stunden eingeplant.

3

Ist eine Wimpernverlängerung schädlich?

Eine Wimpernverlängerung sollte ausschließlich von zertifizierten Wimpernstylistinnen angebracht werden, da sehr nah am Auge gearbeitet wird. Die Behandlung ist absolut schmerzfrei und nicht schädlich für die Augen, Augenlider und Wimpern. Eine Wimpernverlängerung schadet nur dann, wenn unsauber gearbeitet wird (Verklebungen und Abstände zum Lidrand). Jede unserer Kundinnen bekommt zu Anfang eine Beratung, damit die Wimpernverlängerung auf Sie abgestimmt ist und Ihre Naturwimpern gesund nachwachsen können.

4

Werden Fremdarbeiten von mir aufgefüllt?

Liebe Kundinnen bitte habt Verständnis, dass ich keine Fremdarbeiten auffülle. Das hat den Grund, dass ...

​

1. ich nicht weiß welche Produkte bei euren vorherigen Wimpernstylistin verwendet wurden und diese leider von Hersteller zu Hersteller variieren

2. ich nicht weiß, wie sauber eure Fremdarbeit gearbeitet wurde 

3. die meisten Kunden selber nicht informiert wurden, welcher Curl und welche Längen verwendet wurden

​

Falls ihr gerne eine Wimpernverlängerung von mir erhalten möchtet und noch eine Fremdarbeit an den Wimpern habt, bucht euch bitte einen Termin zum Wimpernverlängerung entfernen und direkt im Anschluss einen Termin für ein Neuset.

5

​Was ist VOR einer Wimpernverlängerung zu beachten?

• entferne deine Kontaktlinsen

• vermeide Koffein vor deiner Behandlung, damit die Augenlieder nicht zittern

• die Augenpartie sollte ungeschminkt sein 

• verzichte auf fettige und ölhaltige Produkte um die Augen 

• trage gerne bequeme Klamotten, du sollst dich wohlfühlen

• benutze vor der Behandlung gerne nochmal das Badezimmer

6

​Was ist NACH einer Wimpernverlängerung zu beachten?

• benutze keine Mascara 

• benutze keine Wimpernzange 

• spiele/zupfe nicht an der Wimperverlängerung 

• bürste deine Wimpern mind. 1x am Tag mit dem Wimpernbürstchen durch • wasche deine Wimpern täglich mit einem Wimpernshampoo in Kombination mit einem fluffigen Liedschattenpinsel 

• vereinbare alle 3-4 Wochen deinen Auffülltermin 

• vermeide direkten Kontakt mit Hitze, da sonst die Spitzen der Wimpern schmelzen ( z.B. Zigaretten mit Feuerzeug anzünden , Backofen öffnen…)

7

Augenlieder sind nach der Wimpernverlängerung gerötet, geschwollen und jucken?

Sind deine Augenlieder nach der Wimpernverlängerung geschwollen, gerötet und jucken, ist es ein starkes Anzeichen auf eine Allergie/Unverträglichkeit auf den Wimpernkleber, besser gesagt auf den Inhaltstoff Cyanacrylat oder den Farbstoff Carbon Black der in Wimpernklebern enthalten ist. Eine solche Reaktion muss nicht zwingend nach der ersten Wimpernbehandlung auftreten, sondern kann auch erst nach Monaten oder gar Jahren auftreten. Falls dies bei dir der Fall sein sollte, gehe zu einem Arzt! Ich darf die Wimpernverlängerung nicht entfernen, da man durch den Remover das Auge nur noch mehr irritieren würde. In dem Fall ist eine weitere Wimpernbehandlung nicht möglich, da diese Reaktion immer wieder auftreten wird und Cyanacrylat ein Hauptbestandteil der Wimpernkleber ist.

8

Wann ist eine Wimpernverlängerung und ein Lashlifting nicht möglich?

• Augeninfektionen und Augenlidinfektionen

• Bindehautentzündungen

• noch nicht verheilten Operationen und Verletzungen am Auge

• nach frischen Permanent Make Up Pigmentierungen am Auge

• allergische Reaktionen

• Infekte und Erkältungen (bitte gesund zum Termin erscheinen)

• Schwangerschaft und Stillzeit

• Kundin unter 18 Jahren

• frischer Eintritt in die Menopause oder hormonelles Ungleichgewicht

• Erkrankungen der Schilddrüse, chronische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Chemotherapien, die die  Hormone beeinflussen

• Trichotillomanie

• Alopecia

• Epilepsie

• Diabetische Retinopathie

9

Wie lange hält ein Lashlifting?

Ein Lashlifting hält in der Regel ca. 6-8 Wochen. Dabei ist zu beachten, dass dies auch von dem eigenen Wimpernwachstum abhängig ist und es möglich ist, dass das Lashlifting schon vor den 6-8 Wochen erneuert werden muss.

10

Ist ein Lashlifting schädlich?

Bei fachgerechter Durchführung ist ein Lashlifting in der Regel schmerzfrei und nicht schädlich. Es sollte auf genügend zeitlichen Abstand des erneuten Lashliftings vorhanden sein, sprich alle 6-8 Wochen.

11

Was ist VOR einem Lashlifting zu beachten?

• entferne deine Kontaktlinsen

• vermeide Koffein vor deiner Behandlung, damit die Augenlieder nicht zittern

• die Augenpartie sollte ungeschminkt sein 

• verzichte auf fettige und ölhaltige Produkte um die Augen 

• trage gerne bequeme Klamotten, du sollst dich wohlfühlen

• benutze vor der Behandlung gerne nochmal das Badezimmer

bottom of page